Willkommen auf dem Online-Jobportal für Wolfsburg! Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Job? Streben Sie den Einstieg in eine andere Branche an?
Oder wünschen Sie sich einfach nur einen Jobwechsel in Wolfsburg? Hier können Sie den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Karriere angehen! Egal, ob Sie den lokalen Arbeitsmarkt in Wolfsburg einfach nur erkunden wollen, oder gezielt auf Jobsuche sind: Entdecken Sie jeden Tag topaktuelle Stellenangebote aus Ihrer Region!
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Wolfsburg und Umgebung.
Minijobs WolfsburgHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Wolfsburg und Umgebung.
Ausbildungsplätze WolfsburgHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Wolfsburg und Umgebung.
Praktikumsplätze WolfsburgStellenanzeigen inserieren - Schnell & einfach auf jobs-in-wolfsburg.de.
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern in Wolfsburg?
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Stellenanzeige auf der Jobbörse für Wolfsburg.
Wählen Sie aus unseren unterschiedlichen Anzeigenpaketen, das passende für Ihr Unternehmen aus.
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 12.503 Stellenausschreibungen aus Wolfsburg und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 125.555 | 31.12.2019 |
Bundesland: | Niedersachsen |
Postleitzahl(en): | 38440–38448 |
Telefonvorwahl(en): | 05361, 05362, 05363, 05365, 05366, 05367, 05308 |
Gliederung: | 16 Ortschaften, gegliedert in 41 Stadtteile |
Oberbürgermeister: | Dennis Weilmann (CDU) |
Stadtverwaltung: | Porschestraße 49 38440 Wolfsburg |
KFZ-Kennzeichen: | WOB |
Internet: | Stadt Wolfsburg |
Wikipedia: | Wikipedia Wolfsburg |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 3.847 |
Arbeitslose SGB III: | 903 |
Arbeitslose SGB II: | 903 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 5,7% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 1,3% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 1,3% |
Unterbeschäftigung: | 4.944 |
Unterbeschäftigungsquote: | 7,3% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Wolfsburg.
Berufeübersicht WolfsburgMit der Idee eines günstigen Kleinwagens für alle fing es an. Mit einer Stadt zwischen Magdeburg und Hannover ging die Erfolgsgeschichte schließlich los. Wolfsburg, benannt nach einem alten Schloss, wurde zur Geburtsstätte des VW Käfer, der der Startschuss einer Entwicklung vom Volkswagenwerk zum Weltkonzern war. Und noch immer geht die Geschichte weiter.
Wenn Sie auch ein Teil dieser Erfolgsgeschichte werden wollen, dann bietet Ihnen sicher einer der vielen Jobs in Wolfburg die Gelegenheit dazu.
In erster Linie ist die Volkswagen AG der Hauptarbeitgeber in Wolfsburg. Aber auch die Autoindustrie in Form von Zulieferern prägt den Stellenmarkt Wolfsburg. Sind Sie also auf der Suche nach Jobs in Wolfsburg, so werden Sie in erster Linie in dieser Branche fündig. Ein Spurwechsel ist jedoch ebenso möglich. Mit der Gründung der Wolfsburg AG wurden weitere Perspektiven am Standort geschaffen, so dass die Jobsuche sich nicht nur auf die Automobilindustrie beschränken muss. Wolfsburg zählt nunmehr auch zu einem ansprechenden Einkaufs- und Dienstleistungsstandort. So kann Wolfsburg mit Jobs gleichermaßen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Tourismus dienen.
In Wolfsburg treffen Tradition und Moderne aufeinander. Eine erfolgreiche Bewerbung auf eine der Stellenanzeigen Wolfsburg bringt nicht nur einen tollen Job, sondern auch ein buntes Angebot zwischen Kunst, Kultur, Erlebnis, Spaß und Erholung in der Autostadt mit sich. Die Aktivspielplätze oder die Skateranlage am Allersee fallen unter beliebte Freizeittipps für Familien. Mit der Erlebniswelt Mobilität inmitten der Stadt, bleiben sie erst recht in Bewegung. Daneben locken zahlreiche Events wie das Sommerfestival der Autostadt regelmäßig viele Besucher an. In jedem Fall lässt es sich neben dem Job in Wolfsburg wunderbar entspannen und Spaß haben.
Agentur für Arbeit Wolfsburg
Porschestr. 2
38440 Wolfsburg
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Einwohnermeldeamt Wolfsburg
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361/281234
E-Mail: Info-Buergerdienste@stadt.wolfsburg.de
Finanzamt Gifhorn
Braunschweiger Str. 6
38518 Gifhorn
Telefon: 05371/8000
E-Mail: Poststelle@fa-gf.niedersachsen.de
Internet: http://www.ofd.niedersachsen.de