Was Dich bei uns erwartet:
Die Aufgabe der Pflegenden ist es, Menschen aller Altersgruppen in Gesundheit und Krankheit in ihren Alltagskompetenzen zu beraten und zu unterstützen.
Unser Kooperationspartner BSZG ist mit 180 Ausbildungsplätzen eine der größten Berufsfachschulen für Pflege in ganz Bayern und bietet eine fundierte theoretische und breitgefächerte praktische Ausbildung zur Pflegefachkraft im Klinikum Großhadern und dem Klinikum Innenstadt.
Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Blöcke aufgeteilt. Der Unterricht in Theorie und Praxis umfasst 2100 Stunden, die praktische Ausbildung 2500 Stunden im Schichtdienst. Wochenenden und Feiertage sind frei.
Nach einem erfolgreichen Abschluss steht dir die Welt offen! Du kannst z.B. tätig werden in Krankenhäusern, integrativen Einrichtungen für Kinder (zum Beispiel Kindergärten), Rehakliniken, Hospizen, Pflegeheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, Facharztpraxen, ambulanten sozialen Dienste, bei Krankenkassen und Medizinischen Diensten, in Sozialpädiatrischen Zentren oder Gesundheitsämtern sowie auf...
Das bringst du mit . Mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschule oder 10. Klasse Gymnasium) oder eine nach dem Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer. Gesundheitliche Eignung. Sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.... -
Deine Aufgaben . Im Rahmen der theoretischen Phasen findet bereits sogenannter fachpraktischer Unterricht statt. Dies bedeutet, dass die Schüler*innen und Lehrkräfte theoretische Inhalte in praktisches Üben umsetzen. Inhalte der fachpraktischen Unterrichte sind zum Beispiel: Körperpflege. Essen... -
Deine Aufgaben . Du fertigst selbstständig Röntgenaufnahmen an. Du erstellst Schnittbilder in der digitalen Radiologie. Du wirkst bei Kontrastmitteluntersuchungen mit. Du bedienst die Bestrahlungsanlagen, stellst die Bestrahlungsfelder am Patienten ein und gehst dem Arzt und dem Strahlenphysiker... -
Deutsch
Deine Aufgaben . Durchführen von Laboruntersuchungen von Gewebe sowie von Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Magensaft. Entnehmen entsprechender Proben. Assistenz von Ärzten und Ärztinnen bei Probenentnahme. Anschließende Auf- und Vorbereitung der Proben für die Untersuchungen. Das bringst Du... -
Deutsch
Deine Aufgaben . Du unterstützt Ärzte dabei, kranke Menschen zu heilen und körperliche Beschwerden zu lindern. Du entwickelst auf Basis der ärztlichen Diagnoseverordnung in Absprache mit dem Patienten einen Behandlungsplan, der optimal an das individuelle Beschwerdebild angepasst ist. Du... -
Deutsch